• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.

Montag, 20 März 2023

  • Startseite
  • Heinsberg
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Neuss
  • Düsseldorf
  • Viersen
  • Kleve
  • Duisburg
  • Wesel
  • Panorama
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Event
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

Einen schönen Altweiberdonnerstag!

Willich - Die restlichen Möhnen kommen leider zu spät: Cordula Schmidt und Caro Waniek vom Büro des Bürgermeisters haben ihre Pole-Position als Spielkarten eiskalt genutzt und den Schlips des BM Chris Pakusch (dem Vernehmen nach ein von seiner Frau sorgsam ausgewähltes Model) - bereits drastisch gekürzt. Allen einen schönen Altweiberdonnerstag! Quelle-Foto: Stadt Willich

15. Kunstgenerator-Abschlussausstellung in der Galerie eröffnet

Viersen - Bürgermeisterin Sabine Anemüller hat am Sonntag, 22. Januar 2023, die 15. Kunstgenerator-Abschlussausstellung in der Städtischen Galerie im Park eröffnet. Bis zum 5. März sind hier Arbeiten von Jan-Luka Schmitz zu sehen. Anemüller nannte die Zusammenarbeit mit dem Künstler während der einjährigen Zeit des Stipendiums „bereichernd und immer angenehm“. Schmitz habe die Zeit zudem fleißig und begeistert genutzt, sagte…

Kreis Viersen: Landrat empfängt Schornsteinfeger

Kreis Viersen - 19 Schornsteinfeger haben Landrat Dr. Andreas Coenen besucht und dem Kreis Viersen viele gute Neujahrswünsche überbracht: „Möge Ihnen das neue Jahr Glück und Gesundheit schenken“, sagte Schornsteinfegermeister Mario Arlt bei dem kleinen Empfang, der inzwischen eine Tradition geworden ist.  Landrat Dr. Andreas Coenen hat sich gefreut, dieses Jahr wieder eine Gruppe von Glücksbringern im Kreishaus begrüßen zu…

Niederkrüchten feiert 50. Geburtstag

Niederkrüchten - In wenigen Wochen ist es soweit: 2022 feiert die Gemeinde Niederkrüchten ihr 50-jähriges Bestehen. 1972 wurde aus den damaligen Altgemeinden Elmpt und Niederkrüchten die heutige Gemeinde. Seitdem sind Birth, Blonderath, Boscherhausen, Brempt, Dam, Elmpt, Gützenrath, Heyen, Laar, Oberkrüchten, Overhetfeld, Ryth, Silverbeek, Varbrook, Venekoten und Niederkrüchten: Die Gemeinde Niederkrüchten. Das gilt es natürlich…

Jazzfestival 2021: Freier Zugang zum Open-Air-Angebot

Viersen - Jazz unter freiem Himmel bietet das 34. Internationale Jazzfestival Viersen am Samstag, 25. September 2021. Die neue Corona-Schutzverordnung erlaubt jetzt den Besuch ohne Anmeldung. Das Jazzfestival 2021 beginnt am Freitag, 24. September, mit einem Konzert in der Remigiuskirche. Bereits ausverkauft ist die Eröffnungsveranstaltung am Freitag um 19 Uhr. Unter der Überschrift „Sacred Music – Orgel trifft Jazzpiano“…

Kunst im Kaufhaus: Ausstellung der Studierende der Hochschule Niederrhein im früheren Karstadt-Gebäude

Mönchengladbach - Seit gestern Nachmittag ist das frühere Karstadt-Gebäude am Rheydter Markt Ausstellungsort für Arbeiten von Studierenden der Hochschule Niederrhein. Die komplette Glasfront des Gebäudes – insgesamt mehrere hundert Meter – ist von innen mit 64 Bildern behangen. Die Bilder zeigen studentische Arbeiten, die von 1997 bis heute im Fach Farbenlehre im Studiengang Design-Ingenieur entstanden sind. Die Bilder sind…

Tag der Kinderbetreuung: BM dankt Erzieher*innen und Tagesmüttern

Niederkrüchten - Der Montag nach Muttertag ist in Deutschland der "Tag der Kinderbetreuung". An diesem Tag stehen die Fachkräfte in Kitas und in der Kindertagesbetreuung sowie Ihre Arbeit und ihr Einsatz im Mittelpunkt. Gerade während der Pandemie zeigte und zeigt sich der hohe Stellenwert guter Kinderbetreuung. Als Zeichen der Anerkennung überbrachte Bürgermeister Karl-Heinz Wassong den Erzieherinnen und Erziehern der Gemeinde-Kitas…

Literatur to go - Bücherschrank in Hochneukirch lädt zum Tauschen und Schmökern ein

Jüchen-Hochneukirch - Literaturfreunde kennen den Punkt: Irgendwann passt kein Buch mehr ins heimische Regal, aber Bücher wegwerfen kommt nicht in Frage. Viel besser ist es, sie mit anderen Lesern zu teilen. Diese Möglichkeit haben die Bürgerinnen und Bürger von Jüchen-Hochneukirch ab heute mit dem Bücherschrank von NEW und Westenergie. Das Prinzip ist denkbar einfach: Jeder darf ausgelesene, gut erhaltene Bücher hineinstellen…

Freilichtmuseum: Spielzeug erstrahlt im LED-Licht

Kreis Viersen - Auf Knopfdruck geht das Licht in der Manege des Zirkus Althoff an und die Zirkuswagen leuchten auf: Das umfangreiche Miniatur-Zirkusmodell ist eines der Highlights im Spielzeugmuseum des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Trägerschaft des Kreises Viersen. Die Besucher können die Details – nicht nur im Zirkuszelt – nun noch besser sehen. Denn das gesamte Spielzeugmuseum hat ein modernes Lichtkonzept mit LEDs…

Buchvorstellung: "Das ewige Licht-Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Günther Krause

Berlin - Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den Überschuss von Schadstoffen zu reduzieren hilft. Dabei ist die Atomkraft kein guter Ratgeber, denn die Risiken sind durch wiederkehrende Katastrophen deutlich geworden. Kohle sowie andere Stoffe für unseren Energiebedarf…

Dülkener Schulgeschichte neu aufgelegt

Dülken - Lehrernot ist nichts Neues. Sie war ein verbreitetes Phänomen, das auch den heutigen Kreis Viersen in den Jahren des Neuanfangs nach dem Zweiten Weltkrieg begleitete – beispielsweise das heutige Clara-Schumann-Gymnasium in Dülken.Dies wird in der Forschungsarbeit von Gunnar Schirrmacher deutlich. Der Kreis Viersener Heimatforscher hat die Geschichte des Dülkener Gymnasiums in der Nachkriegszeit aufgearbeitet: „Aus…

NEW-Musiksommer 2019 erzielt 13.950 Euro an Spenden

Mönchengladbach - Der diesjährige NEW-Musiksommer, der in Mönchengladbach bereits sein 20-jähriges Jubiläum feiern konnte, endet mit einem sehr erfreulichen Spendenergebnis. Bei insgesamt acht Konzerten in Mönchengladbach und Viersen spendeten 9.150 Besucher rund 13.950 Euro. Das höchste Sammelergebnis aller Zeiten wurde beim Auftaktkonzert von „Booster“ erzielt. Die Besucher spendeten die Rekordsumme von 5.400 Euro für die…

NEW-Musiksommer 2019 am 04. August: Walter Maaßen & His Borderland Jazzband

Mönchengladbach - Beim vierten Konzert des NEW-Musiksommers am Sonntag, 04. August, dürfen sich die Besucher von 11:00 bis 13:00 Uhr auf „Walter Maaßen & His Borderland Jazzband“ freuen. Walter Maaßen ist Mitbegründer des früheren „NVV-Jazz-Sommers“ und erinnert mit seiner Band musikalisch an die größten Old Time-Jazz Highlights. Der Musiker ist Ehrenbürger von New Orleans, der Stadt, der er seine Musik verdankt. Das Konzert…

NEW-Musiksommer 2019: Obergärig am 28. Juli

Mönchengladbach - Beim dritten Konzert des NEW-Musiksommers am Sonntag, 28. Juli, dürfen sich die Besucher von 11:00 bis 13:00 Uhr mit „Obergärig“ auf einen absoluten Publikumsliebling freuen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 haben sich die Oldie-Könige mit Rocksongs der 60er und 70er in die Herzen der Zuschauer gespielt. Die Musiker wirken absolut authentisch, wenn sie die Ohrwürmer dieser Zeit wie „Born to be wild“ oder…

NEW-Musiksommer 2019: 14. Juli Auftakt in Mönchengladbach mit „Booster“

Mönchengladbach - „Booster“-Fans können sich beim Eröffnungskonzert des NEW-Musiksommers am Sonntag, 14. Juli, von der musikalischen Vielfältigkeit von Sänger René Pütz und seiner Band überzeugen. Von 11:00 bis 13:00 Uhr gibt sich „Mönchengladbachs Coverband Nummer Eins“ die Ehre und betritt zum 20-jährigen Jubiläum des NEW-Musiksommers die Bühne auf der Spielwiese im Bunten Garten. Die Besucher können sich bei „Booster“ auf…

"1000 Kinder trommeln" mit Viersener Kreismusikschule

Kreis Viersen - Auf einen Schlag taucht die Halle im Grefrather EisSport & EventPark in blaues Licht. Innerhalb von nur einer Minute entwickelt sich aus einem Rauschen ein Starkregen. Doch das laute Prasseln kommt nicht vom Hallendach, sondern von den 1150 Trommeln, die die Kinder der Grund- und Förderschulen im Kreis Viersen spielen. Aus 28 Schulen sind sie gekommen, um gemeinsam zu trommeln. Die Regen-Rhythmen entwickeln…

NEW-Musiksommer feiert 20-jähriges Jubiläum in Mönchengladbach

Mönchengladbach - NEW-Musiksommer feiert 20-jähriges Jubiläum in Mönchengladbach. Seit seiner Premiere im Sommer 1999 in Mönchengladbach ist der NEW-Musiksommer zu einer traditionellen Musikveranstaltung mit jährlich mehreren tausend Besuchern geworden. Von Juli bis September locken jeden Sonntag von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr verschiedene Bands die Besucher zu den Bühnen auf der Spielwiese in Mönchengladbach und auf den Vorplatz…

NEW-Ausstellungsreihe „art null vier“ zeigt „Heaven and Earth“

Viersen - Bereits zum 15. Mal zeigt die NEW-Ausstellungsreihe „art null vier“ Werke zeitgenössischer Künstler in der Viersener Generatorenhalle. In diesem Jahr inszenieren die freischaffende Künstlerin Christiane B. Bethke aus Mönchengladbach und der Kölner Objekt- und Urban-Art- Künstler Rainer Kiel gemeinsam das Industriedenkmal. Unter dem Titel „Heaven and Earth“ zeigen die beiden eine Rauminstallation. Christiane B. Bethkes…

Familienfest von NEW und Sparkasse im Volksbad

Mönchengladbach - Das Volksbad in Mönchengladbach veranstaltet am Sonntag, 05. August, wieder ein großes Familienfest. Die NEW bietet in Kooperation mit der Stadtsparkasse Mönchengladbach und weiteren Partnern von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie an. Spiel, Spaß und Action im und am Wasser werden den Gästen beispielsweise beim Schnuppertauchen geboten. Zusätzlich kann man bei einem Gewinnspiel…

Zweibeinige Bienen als Retter

Willich - „Retten Sie die Bienen!“ Dieser Ruf schallte am heutigen Donnerstag oft und gelegentlich auch laut über den Willicher Wochenmarkt auf dem Kaiserplatz – und in der Tat summte und brummte es (fast) wie in einem echten Bienenstock auf dem heißen Platz: Die Kids der Offenen Ganztagsschule (OGS) Mühlenfeld hatten sich, von den Betreuerinnen und Eltern unterstützt, als Bienchen „getarnt“, besser bemalt, verkleidet und…

Auszeichnung für Mathe-Asse

Kreis Viersen - Zahlenrätsel, geometrische Aufgaben und kombinatorische Probleme – damit kennen sich die Schülerinnen und Schüler im Kreis Viersen aus. 19 Kinder aus den Grundschulen in Willich, Kempen, Viersen, Tönisvorst und Lobberich haben es ins Landesfinale des Mathematikwettbewerbs der Grundschulen geschafft. „Ihr habt ganz hervorragende Leistungen erbracht“, lobte Schulrätin Martina Hans die Mädchen und Jungen bei…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz